Zum Hauptinhalt springen

Lasst uns nun die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat! (Lukas 2,15)

Herzliche Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten

am Heiligen Abend!

Christvesper I mit Krippenspiel um 15.30 Uhr

Christvesper II mit Kirchenchor um 17.00 Uhr

am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.)

Gottesdienst um 10.00 Uhr

Sehet, die dritte Kerze brennt

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 3. Adventssonntag (11.12.) um 10.00 Uhr, in dem wir auch die langjährigen und verdienten Mitarbeiterinnen Frau Selzer (Raumpflege) und Frau Sawtschenkowa (Gartenpflege) verabschieden mit Dank und Umtrunk.

Weihnachtsbotschaft von Landesbischof Meister

"Ohne Wirt geht es nicht", meint Bischof Meister. Warum nicht, lesen Sie hier.

1. Advent - Macht hoch die Tür

Wann Weihnachten ist, weiß jedes Kind. Aber haben Maria und Joseph eigentlich gewusst, wann Weihnachten für sie sein wird? Diese Frage klären wir am 1. Adventssonntag (27.11.) im Gottesdienst (10.00 Uhr). Nach dem Gottesdienst sind alle zu Kaffee, Punsch und Gebäck eingeladen.

Heizkosten-Kampagne zur Unterstützung von Bedürftigen!

So können sich besonders Betroffene informieren:

Angesichts stark steigender Energiekosten haben Tacheles e.V. und der Paritätische Wohlfahrtsverband die bundesweite Kampagne “Energie-Hilfe” gestartet, mit der Menschen über ihre Rechte auf behördliche Übernahme von Energiekosten aufgeklärt werden sollen. Im Zentrum der Kampagne steht die Webseite www.energie-hilfe.org, die Betroffene hoher Energiekosten umfangreich über ihre sozialrechtlichen Ansprüche informiert und Musteranträge zur Verfügung stellt. Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen kann im DW Rinteln bei der Kirchenkreissozialarbeiterin, Frau Sareyka, erfragt werden.

Reformationstag 2022 - Wir feiern 500 Jahre Bibelübersetzung von Martin Luther im Familiengottesdienst

Von der Schriftrolle zum Buch, von der Bibel für wenige Auserwählte zur frohen Botschaft für alle in der ganzen Welt. Das feiern wir am 31.Oktober um 10.00 Uhr mit Groß und Klein in der Erlöserkirche. Und nach dem Gottesdienst laden wir ein zum Kirchenkaffee. Kommet zuhauf!

Wir suchen Sie!

Stellenausschreibung für Küsterdienst und Raumpflege in Krankenhagen

Wir suchen ab dem 1. September 2022 einen engagierten evangelischen Menschen, der im Umfang von 8 Wochenstunden als Küster/in und Raumpfleger/in für unsere Gemeinde arbeiten möchte.

Zu den Aufgaben gehören zum einen die eigentlichen Küsteraufgaben rund um die Gottesdienste (14-tägig) wie z.B. das Erstellen des Blumenschmuckes, Vor- und Nachbereitung des Kirchenraumes, Begrüßen der Gottesdienstteilnehmer, Mithilfe beim Abendmahl.

Zum anderen nimmt der/die Küster/in die Reinigung von Kirche und Gemeindehaus mit den daraus resultierenden Aufgaben der Materialbeschaffung wahr sowie teilweise die Pflege des Außenbereiches.

Denkbar wäre auch eine Aufteilung der beiden Arbeitsfelder auf zwei Personen.

Die Stelle/n wird/werden nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TV-L Entgeltgruppe 4 bzw. 1 bezahlt.

Kontakt zum Arbeitgeber:

Pastorin Wiebke Dankowski

Tel.: 05751-9244 119

Bewerbung an:

Ev.-luth. Erlöser-Kirchengemeinde Krankenhagen

Am Kirchanger 9
31737 Rinteln

Wasser - Gottes Segen für die Welt

Am 2. Oktober feiern wir das Erntedankfest im Gottesdienst um 10.00 Uhr. Und dabei geht es um ganz viel Wasser: Wasser zum Leben für alle Geschöpfe und Wasser des Lebens für alle, die auf Jesus vertrauen. Herzliche Einladung!

Es ist vollbracht! Wir wünschen unseren Konfirmierten Gottes reichen Segen!

Festgottesdienst zur Konfirmation am Sonntag Misericordias Domini (1.5.2022) um 10.00 Uhr

Im Kreuz liegt das Heil

Abendmahlsgottesdienst an Karfreitag um 10.00 Uhr

Wir hören und meditieren die sieben Worte Jesu am Kreuz

 

Sie suchen ein neues Online-Casino, das im April 2022 an den Start geht? Viele Spieler haben sich an ein bestimmtes Online-Casino gebunden, so dass es schwierig sein kann, ein zuverlässiges Online-Casino zu finden. Wir bieten die zuverlässigsten Online-Casinos auf unserer Website an. Die neuesten Casinos sind besonders motiviert, neue Spieler anzulocken. Zuverlässige Casinos weiterlesen in Deutschland werden täglich in unsere Top-Liste aufgenommen, so dass es Ihnen nie an neuen Herausforderungen mangeln wird. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Online-Casino (d. h. einem, das erst 2022 eröffnet wurde) mit einer großen Auswahl an Spielautomaten, Tischspielen oder neuen Live-Spielen sind, werden Sie sicher fündig.

Familiengottesdienst am Palmsonntag (10.4.2022) um 10.00 Uhr

Jesus zieht in Jerusalem ein, Hosianna! Zu dieser Geschichte singen, spielen und basteln wir. Kommt und macht mit!

Lätare=Freuet euch!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag Lätare=Freuet euch! (27.3.2022) um 10.00 Uhr in der Erlöserkirche!

Thema des Gottesdienstes: Wir können uns freuen, weil wir getröstet werden von Gott. Und das macht uns fähig, einander zu trösten, also Sicherheit zu geben. Im Gottesdienst wird außerdem unsere neue Pfarramtssekretärin, Frau Kira Lange, eingeführt, noch ein Grund zur Freude!

Nicht verpassen - save the date!

Friedensgebet in der Nikolaikirche am Freitag, den 1. April um 18.00 Uhr

Gottesdienst am Sonntag Estomihi

Und hier gibt es Weihnachtsgrüße aus dem Heiligen Land aus Talitha Kumi https://youtu.be/W6N-tCXdZqo

Unser Patenkind Sella geht dort zur Schule!

Haben Sie schon auf unseren Instakanal geschaut?

Seit August betreibt die Erlöserkirchengemeinde Krankenhagen den Kanal.

Hier gibt es immer die aktuellsten Infos;)

Rogate - seid beharrlich im Gebet

Was tun wir, wenn wir beten? Eine Audio-Andacht zum Sonntag „Rogate“ am 9. Mai 2021

Evangelisch und immer auf dem Laufenden sein

Lernen Sie die Evangelische Zeitung Ihrer Region kennen! Weitere Informationen finden Sie hier.

Ostern

Am 31. März besuchte Landesbischof Ralf Meister unsere Gemeinde und brachte persönlich die Osterkerzen vorbei. Die entzünden wir am Ostersonntag im Gottesdienst um 10.00 Uhr und bekennen fröhlich: „Christ ist erstanden!“ Feiern Sie mit!

Ende der Weihnachtszeit, aber Gott bleibt bei uns

Zum letzten Sonntag nach Epiphanias (31.1.2021) gehört ein besonderes Lied, geschrieben von Elisabeth Cruciger. Sie war die erste evangelische Frau, die als Lieddichterin 1524 ins Licht der Öffentlichkeit trat. Wer sich näher für sie und ihr Lied (Herr Christ, der einig Gotts Sohn/Eyn Lobsanck von Christo) interessiert, kann hier weiterlesen.

Unser Leben sei ein Fest

Diese Liedzeile bringt das Evangelium (Johannes 2,1-11) des 2. Sonntags nach Epiphanias auf den Punkt. Hören Sie doch mal hinein in die Auslegung!

Liebe Gemeindeglieder,

in der Weihnachtszeit wird traditionell für „Brot für die Welt“ kollektiert. Es wäre verheerend, wenn dieses weltweit auch in der Pandemiebekämpfung tätige Hilfswerk nun durch abgesagte Gottesdienste deutlich weniger Geld für seine segensreiche Arbeit zur Verfügung gestellt bekäme. Wir möchten Sie daher herzlich bitten, auf andere Weise zu spenden, z.B. auch auf digitalem Wege:

 

https://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/spenden

 

Und hier geht es zur digitalen Anmeldung für den Gottesdienst am 3. Sonntag nach Epiphanias (24.1.2021):

krankenhagen.gottesdienst-besuchen.de

gesegnete Weihnachtszeit

Herzlichen Glückwunsch!

Am 18. Dezember 2020 wird unsere Erlöserkirche 60 Jahre alt. Dazu hat uns das Christkind ein schönes Geschenk vorbeigebracht: eine Christbaumkugel mit dem Bild der Kirche. Ab sofort kann man sie käuflich erwerben (nach den Gottesdiensten, im Pfarramt, auf Anruf bei P.n Dankowski) für 5 €. Der Überschuss ist bestimmt für die Rücklage der Orgelsanierung. Nutzen Sie die Chance, ein Exemplar dieser Sonderedition zu erwerben!

Angebote der Kirchengemeinde in Coronazeiten

Neben den Andachten in der Kirche bieten wir unter dem Reiter oben "Aktuell"  unter "Für Herz, Geiste und Seele - in Zeiten der Coronakrise"  Audio- und Videoandachten und Hinweise auf digitale Angebote aus der Region und der Landeskirche.

 

Allgemeines

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Kirchengemeinde Krankenhagen.

Krankenhagen ist der größte Ortsteil von Rinteln und liegt direkt an der Grenze zu Nordrhein Westfalen mit den Ortschaften Bremke, Bösingfeld und Silixen. Unsere Kirchengemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, dazu gehören Krankenhagen, Friedrichshöhe, ein Teil von Volksen und etwa 250 Gemeindemitglieder aus Bremke. Insgesamt haben wir aktuell 1260 Gemeindemitglieder und damit nur noch eine 50%-Pfarrstelle.

Unser Gemeindebüro können Sie montags in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr erreichen. Unsere Pfarrsekretärin Frau Lange ist dort Ihre Ansprechpartnerin für z. B. Taufanmeldungen, Bescheinigungen und Sonstiges

In den Rintelner Gemeinden haben wir seit fünf Jahren das KU4-Konfirmanden-Modell eingeführt. Dies bedeutet, dass das 1. Unterrichtsjahr stattfindet für die Kinder im vierten Schuljahr. Das zweite Unterrichtsjahr beginnt für die Jugendlichen mit dem Besuch der 8. Klasse. In den Jahren zwischen KU4 und KU8 treffen sich die Gruppen zu Projekten und Aktionen, die ebenfalls Themen des Konfirmandenunterrichts aufnehmen.

Für Kirchenmusik ist unsere Organistin und Chorleiterin Rita Lüse zuständig. Sie leitet den Posaunen- und Kirchenchor. Sollten Sie besondere Musikwünsche für einen persönlichen Gottesdienst haben, so hilft sie Ihnen gerne weiter.

Unter der Rubrik "Aktuell"  finden Sie Veranstaltungen, die nächster Zeit geplant sind und manches andere, was für Sie interessant sein könnte.

Wir freuen uns über jeden persönlichen Austausch und sind gerne für Sie da.

Der Kirchenvorstand der Erlöser-Kirche in Krankenhagen

Kirchenkreissynode tagt

  KK News

am 4. Juli in Hess. Oldendorf

Weiterlesen

"Frische Brise" am 25. Juni in Beckedorf

  KK News

mit dem "Akkordeon auf großer Fahrt"

Weiterlesen

Einführung von Kirchenkreissozialarbeiterin Jule Sareyka

  KK News

am 2. Juni 2023 um 15 Uhr in St. Nikolai Rinteln

Weiterlesen

Abschluss der Sanierungsarbeiten an St. Lukas und 144 Jahre

  KK News

Das wird vom 31.05.-04.06.2023 in Lauenau gefeiert!

Weiterlesen

Prävention

  KK News

Auftaktveranstaltung sensibilisiert für Vermeidung von sexualisierter Gewalt

Weiterlesen